Der Gemeinderat der Marktgemeinde Bisamberg hat in seiner Sitzung vom 24. Juni 2019 einstimmig die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges für die Feuerwehr Bisamberg beschlossen. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes „Hilfeleistungsfahrzeug 3“ (kurz „HLF3“) als Ersatz für das 28 Jahre alte Tanklöschfahrzeug 4000.
Eine Arbeitsgruppe der FF Bisamberg plante das Fahrzeug 36 Monate lang und arbeitete ein Pflichtenheft für die europaweite Ausschreibung aus. Als Bestbieter kristallisierte sich die österreichische Firma Rosenbauer aus Linz heraus, welcher auch der Zuschlag vom Gemeinderat erteilt wurde.
Das neue HLF3 wird auf einem Mercedes Benz Atego Fahrgestell mit automatischem Wandlergetriebe aufgebaut. Der Fokus der Beladung liegt primär auf Brandeinsätzen, aber auch für technische Einsätze, vor allem Einsatzhäufungen bei Unwettern, wird entsprechende Ausrüstung an Bord sein.
Die Gesamtkosten für die Neuanschaffung werden rund 491. 000 Euro betragen. Den Löwenanteil trägt die Marktgemeinde Bisamberg mit 279.000 Euro, vom Land NÖ wurde bereits eine Förderung von 80.000 Euro zugesagt. Ebenfalls vom Land NÖ wird die Mehrwehrtsteuer von rund 82.000 Euro refundiert. Die Freiwillige Feuerwehr Bisamberg wird einen Eigenanteil von 50.000 Euro beitragen. Daher wird die heurige Sammlung im Zeichen der Anschaffung des neuen Fahrzeuges stehen, auch eine Bausteinaktion wurde ins Leben gerufen.
Die Lieferung wird voraussichtlich im September 2020 erfolgen. Über den Baufortschritt werden wir laufend berichten!