Bei der Übung stand Leiterndienst am Programm. Diese Art der Übung ist etwas unbeliebt, da speziell die große Schiebeleiter sehr schwer ist und deswegen von vier Personen in guter Teamarbeit bedient werden muss.

Bei der Übung stand Leiterndienst am Programm. Diese Art der Übung ist etwas unbeliebt, da speziell die große Schiebeleiter sehr schwer ist und deswegen von vier Personen in guter Teamarbeit bedient werden muss.
In der Nacht vom 14.09. auf den 15.09.2019 wurden wir kurz vor Mitternacht zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Weiterlesen
Am 13.9. wurden wir zur Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg zu einem Brand am Werftgelände in Korneuburg alarmiert. Weiterlesen
Am 10. September 2019 wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Langenzersdorf zu einem Zimmerbrand alarmiert. Weiterlesen
Am Samstag, den 17. August 2019, fand bei der Feuerwehr Langenzersdorf die Abschlussprüfung zur Truppmann Ausbildung statt. Alle vier Teilnehmer der Feuerwehr Bisamberg, Magdalena Priegl, Vinzenz Fraiss, Martin Reichl und Raphael Kubicek konnten die Prüfung erfolgreich abschließen. Wir gratulieren recht herzlich!
Am 14.08.2019 wurden wir um 00:54 Uhr gemäß Alarmplan zu einem Garagenbrand in Korneuburg mit der Alarmstufe „B3“ alarmiert. Weiterlesen
Bericht über die Beschaffung unseres neuen Einsatzfahrzeuges in der aktuellen NÖN Korneuburg. Weiterlesen
Ein Hornissennest im Sanitärcontainer beim Funcourt wurde von uns am Vormittag für die Umsiedlung vorbereitet. Weiterlesen
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Bisamberg hat in seiner Sitzung vom 24. Juni 2019 einstimmig die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges für die Feuerwehr Bisamberg beschlossen. Weiterlesen
Heute wurden wir um 18:42 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Bisamberger Hauptstraße alarmiert. Weiterlesen