15. Juli 2025 – Defis bei den Feuerwehren Bisamberg und Klein Engersdorf

Bei den freiwilligen Feuerwehren Bisamberg und Klein Engersdorf stehen baugleiche Defibrillatoren in drei Einsatzfahrzeugen zur Verfügung. Diese können 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr alarmiert werden, um Leben zu retten.
Ein Defibrillator ist ein medizinisches Gerät, das verwendet wird, um Menschen im Herz-Kreislauf-Stillstand zu retten. Dazu wird vollautomatisch ein elektrischer Schock abgegeben, der das Herz wieder in einen normalen Rhythmus und somit zum Schlagen bringt.
Die Einsatzkräfte beider Feuerwehren sind auf die Verwendung dieser Geräte und im BLS (Basic Life Support), das bedeutet die standardisierte Vorgehensweise bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand, entsprechend geschult.
Feuerwehrarzt Priv.-Doz. Dr. med. univ. Mathias Maleczek erklärt dazu: Mit der Beschaffung der Defis können wir beim Herz-Kreislauf-Stillstand schnell helfen. Gerade dabei ist die Zeit wichtig: Je schneller Hilfe beginnt, umso besser sind die Überlebenschancen. Gerade vor ein paar Wochen konnte ein solcher Defi im Gemeindegebiet schnell zum Einsatz gebracht werden. So machen wir Bisamberg und Klein Engersdorf noch sicherer.
Die Feuerwehrkommandanten Fritz Haller (Bisamberg) und Christoph Boigner (Klein Engersdorf) sind sich einig: Unsere Einsatzkräfte sind rund um die Uhr bereit, bei Anforderung die in den Fahrzeugen vorgehaltenen Defibrillatoren zu verwenden, um Menschenleben zu retten!